Zoo Magdeburg am 25.10.2024
Am 21. Juli 1950 öffnete der Zoo erstmalig für Besucher. Gründer war Albrecht Hilpert.
Der Zoo liegt im Vogelgesang-Park und umfasst 20 Hektar Natur- und Gartenlandschaft. 700 Tiere in 170 Arten sind
hier beheimatet. Er ist bekannt für die erfolgreiche Zucht der gefährdeten Spitzmaulnashörner, der
südamerikanischen Krallenaffen und weiteren vom aussterben bedrohten Arten.

Afrika

Erdmännchen Zwergmangusten

Spitzmaulnashorn

Brillenpinguin Schwarzente

Rothschildgiraffen

Weiße Löwen: Eine seltene Farbmutation, insbesondere bei südafrikanischen Löwen.


Mandril Blutbrustpavian Schimpanse

Nubischer Steinbock Weißnackenmoorantilopen

Afrikanischer Elefant Nördliche Zwergmeerkatze

Dunkelkusimanse Blessbock

Sperbergeier

Sekretär Hornrabe
Asien

Muntjak Hirschziegenantilope
Sonstige

Mohrenmaki (Madagaskar) Kronenmaki (Madagaskar) Ameisenbär (Südamerika)

Stachelschwein (Asien, Afrika und Südeuropa) Blauflügel Kookaburra (Australien)