Vogelpark Niendorf am 13.07.2021
Auf einer Fläche von 70.000 Quadratmeter werden 1.200 Vögel in 350 Arten gehalten.
Die größte Sammlung lebender Eulen wird hier gezüchtet und gepflegt.

Eingangsbereich Lageplan

Flamingos Pelikane

Haubenenten Graukopf-Kasarka

Kolbenente Rostgans Schneegans
Reiher

Nachtreiher Marmorreiher Goliath-Reiher
Störche

Weißstorch Schwarzstorch Sattelstorch

Marabu Gelbschnabel-Storch (mit Ibissen)
Kraniche

Manschuren-Kranich Sarus-Kranich Weißnacken-Kranich
Papageien, Kakadus, Amazonen und Sittiche

Rosakakadu Amazonenpapagei Graupapagei

Kakadu Sonnensittich
Eulen, Käuze und Uhus

Amerikanischer Uhu

Amerikanische Schleiereule


Habichtskauz

Rauhfusskauz


Greifvögel

Andenkondor

Sekretär

Riesenwald-Ralle

Kookaburra

Waffenkibitz Grauwangen-Hornvogel
Beschreibung der Vögel zum Teil nicht möglich, da die Schilder an den Käfigen nicht mit den Vögeln übereinstimmten!
2015
Störche

Sattelstorch Gelbschnabelstorch (Marabu) Waldstorch

Nachwuchs bei den Weißstörchen
Flamingos

Kuba-Flamingos Zwerg-Flamingos
Hühnervögel

Phönix Hähne Helm-Perlhühner
Kraniche

Östlicher Kronenkranich Lilfordkranich

Goliathreiher Schwarzhalsschwan
Enten


Sekretär Löffler
Eulen, Uhus und Käuze

Kanincheneule (19-26 cm) Bartkauz (bis zu 67 cm) Perl-Sperlingskauz (17-20 cm)