Schlossgarten Schwetzingen am 1.06.2020 Das Schloss diente den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor als Sommerresidenz. Bekannt ist vor allem der 1802 angelegte Schlossgarten. Jährlich finden im Schloss die Schwetzinger Festspiele statt.  Haupteingang des Schlosses.   Die Zirkelbauten wurden für die Hofgesellschaften (Speisetafeln, Bälle) genutzt.  Zirkelbauten Laubengänge   Schloss von der Gartenseite  Rechts und links die Flussgötter Rhein und Donau. Chinesische Brücke 
Merkurtempel Minervatempel  Rote Moschee im Türkischen Garten Wasserspiel  Orangerie 
Hibiskus und Strelitzie im Orangeriegarten  Palme und Drachenbaum Das "Perspektiv" ein Laubengang Uhu mit geschlagenen Fasan  Apollotempel  Apollotempel Tempel der Waldbotanik  Gänse im Park Japanische Zelkove (Rekordbaum in Deutschland) Durchgang  Nutria Blüte des Tulpenbaumes  Römische Wasserleitung 
Barockgarten (Französischer Garten)  Zirkelbauten vom Barockgarten aus gesehen. |