Schönwohld am 15.07.2022

Gemeine Ackerdistel Blick auf die Eider

Blick von der Eiderbrücke in beide Richtungen.

Rot-Ahorn Reetdachhäuser mit schönen Bauerngärten.

An der Steinharter Mühle.

Mühlstein Jakobskrautbär Dicke Eichen am Wanderweg
Oberes Eidertal am 11.06.2022
.jpg)
.jpg)
Besetzt! Sechsstämmige Weide

Natternkopf Kleiner Fuchs und Hummel auf einer Skabiose Gewöhnliche Pechnelke

"Blaue Brücke" über die Eider.
.jpg)
Blick ins Eidertal
Um den Borgdorfer See am 3.06.2022

Blick auf den See am Start unserer Wanderung.

Eine Wiese mit blühendem Gras.

Groß Vollstedt: Eine Waldwanderung am 31.05.2022

Teich am Waldrand Überqueren einer Furt

Tümpel im Wald Hier endete der Weg und wir mußten zurückgehen.
Rendsburg: Stadt, Nord-Ostsee-Kanal und Untere Eider am 25.04.2022

Rendsburger Hochbrücke erbaut 1911-1913, erstellt von 350 Arbeitern unter der Leitung von dem Ingenieur Friedrich Voss.

Neptun-Skulptur des Friedrich Voss Denkmals.

Reger Betrieb auf dem Kanal. Silberblatt

Die "längste aktuell aufgebaute Sitzbank" der Welt misst 575,75 Meter. Krähennester

Die "Untere Eider" beginnt im Nordwesten der Rendsburger Altstadt nahe des Stadtsees. Als direkter Nordseezufluss trägt
sie die Gewässerkennzahl 952. Die Eider entspringt beim Gut Schönhagen.

Hochlandrinder auf einer Weide an der Eider.

Rendsburger Stadtsee Reiherente

Stockenten-Kolbenenten-Hybride Im Stadtpark

"Weiße Brücke" - über den alten Eiderarm im Stadtpark. Stadttheater (1900-1901)

Das "Alte Rathaus" wurde 1446 erstmals erwähnt, stammt aber im Kern aus dem 16. Jahrhundert.

Landsknecht, das älteste Bürgerhaus der Stadt (1541)

Tulpenbeet im Hans-Heinemann-Park. Eva und ihre Kinder (A. Brütt) Denkmal am Paradeplatz

Gebäude am Paradeplatz Tulpen

Die "Hauptwache" zählt zu den ältesten Gebäuden (!7. Jh.) Am Paradeplatz
Molfsee und See am 16.04.2022
.jpg)
Schöne alte Reetdachhäuser
.jpg)
.jpg)
Perlblumen am See

Da wollten wir nicht mehr weiter! Wurde zu matschig.
.jpg)
Gänseblümchen Strahlenanemonen
Vollstedter See am 14.04.2022

Von Groß-Vollstedt vorbei an Kopfweiden zum See. Kopfweide auch als Solitärbaum schön.

"Seitenlage"! "Sichtbehinderung"!

Hochlandrinder Blaumeise


Kaffeepause am Vollstedter See. "Auswüchse" und "Pilzbefall"!

An einem kleinen Teich. Wieder in Groß-Vollstedt.
Langwedel, Pohlsee ...... am 13.04 2022
.jpg)
Gelbes Steinkraut Prima Idee!


Kaffee am Pohlsee

Haubentaucher Buschwindröschen

Zunderschwamm Buchen
Galloways

Alte Mühle oder ein Silo?

Gut Manhagen Langhaarziege

Jakobschaf Englisches Parkrind
Flintbek und Eidertal am 24.03.2022



Überall sprießen die Buschwindröschen. Liebevoll geschmückt!

Lungenkraut An der Eider

Wald-Gelbstern Villa in Klein-Flintbek

Schafe

Kaffeepause!

Evangelisch-Lutherische-Kirche in Flintbek

Die wohl älteste Eibe in Schleswig-Holstein zählt 880 Jahre.

Eine etwas andere Bank. Weidenkätzchen Forsythie
Schülper Moor am 27.03.2022
.jpg)
Alpakas

Looper Moor am 19.03.2022

Wanderung durch das Moor.

Kanadagänse

Junger Schwan
Bordesholmer See am 13.03.2022
.jpg)



Stodthagener Gehölz am 12.03 2022

.jpg)