Brüggerholz am 22.11.20
Ausblicke! ![]() Blick über den Bothkamper See auf Kirchbarkau. Gut Bothkamp Grenzstein Nadelbaumriesen
Försters Diek (Teich) ![]() ![]() Försters Diek im Sonnenschein Steintisch "Steinzwerge"! Sackgasse nach rutschigem Aufstieg. Rundwanderung von Groß-Vollstedt über Emkendorf am 15.11.2020
Start- und Ziel unser heutigen Wanderung ist der Wasserturm in Groß-Vollstadt. Galloways auf einer Weide. Oft ging es bergauf und ab, wobei der höchste Anstieg auf den "Kieler Berg" 94 Meter hoch war.
Diese schöne Aussicht genossen wir von unserem Picknickplatz.
An einem kleinen Teich. Blick über eine Weide ![]() ![]() "Ruhebänke" für den Platz in der Sonne. Hohlweg
Noch leuchtet das Laub. Forsthaus bei Emkendorf
Hasensee auf Gut Emkendorf
Scheune und Wirtschaftsgebäude auf dem Gut.
Gut Emkendorf
Weiter ging es über das Rapsfeld, bevor sie sich mit der restlichen Herde wieder vereinten.
"Schwanensee"?
Wir nähern uns dem Zielpunkt, dem Wasserturm in Groß-Vollstedt, der Wanderung. Schieren- und Westensee am 7.11.2020
Von Wrohe aus geht es zum "Großen Schierensee"
Seeblick Da geht nichts mehr drüber!
Ureichen (sehr alte Eichen) Pilzbefall!
Eichenkrone Pilze
In Schierensee
![]() ![]()
Boxberg und Tönsheide am 3.11.2020
Nach einer unwegsamen Wanderung auf den Boxberg (76,6m) wurden wir mit traumhaften Ausblicken belohnt.
![]() ![]()
Blick vom Boxberg Fischteich (Tönsheide) "Heidhof" Rehaklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord in Tönsheide.
Warder am 22.10.2020
Heideähnliche Landschaft bei Warder, Auch hier gab es viele Pilze.
Eidertal am 20.10.2020 Der Weg endete an einem Zaun und wir mußten zurück. "Holzverwertung" durch Pilze. Zunderschwamm ![]() ![]() Der Zunderschwamm ist ein "Schwächeparasit". Diente früher zum Feuermachen, als Lederersatz und zu Teeaufgüssen.
Auf dem Weg zur Eider ging es über eine Weide.
Von der "Blauen Brücke" beidseitig auf die Eider geschaut. Am Waldrand Ilex Pilze Bünzen, Innien und Homfelde am 16.10.2020 Das Museum "Dat ole Hus" in Aukrug-Bünzen wurde seit 1961 als privates Heimatmuseum vom Ehepaar Hausschild errichtet und geführt. Aus Altersgründen der Eheleute übernahm die Gemeinde Aukrug 2011 das Museum.
![]() ![]() Ackersenf Ev. Kirche in Aukrug-Innien
Herbstzeit-Pilzzeit Durch ein Waldstück mit hohen Buchen Die Buche steht auf "dickem" Fuß Früchte des "Gemeinen Schneeballs" Am frühen Morgen am 8.10.2020 Stolpe Kirche in Wankendorf 1000jährige Eiche nahe Perdöl Gut Perdöl Reetdachhaus in Perdöl Feuerdorn Bordesholmer See am 7.10.2020
Im August 2020 Wattenbek
Negenharrie Groß Buchwald Langwedel und Pohlsee am 25.07.2020 Schülper Moor am 5. Mai 2020
Torfwerk Schülp Haus am Moor
Kleine Brücke über die Höllenau
Hasenglöckchen Silberblatt Langwedel und Brahmsee am 14.03.2020
Gut Manhagen Brahmsee
Reetdachhaus Badespaß! "Fridolin" der Storch von Langwedel hat Gesellschaft bekommen! Stodthagener Gehölz und Kaltenhofer Moor am 29.04.2019
Birkenwäldchen Tagpfauenauge
Moorsee im Kaltenhofer Moor Kleiner Wasserfrosch
Löwenzahnblüte überall! |