Schleswig Holstein
Schönberg (Evangelisch Luth. Kirche) Tönning Grömitz
Orgel: 1782 Johan Heinrich Mittelheuser Sankt Laurentius 12. Jh. Sankt Nikolai 1230
Eutin Krusendorf
Sankt-Michaelis-Kirche 12. Jh. Dreifaltigkeitskirche 1737
Probsteierhagen (Sankt-Kathaeinen-Kirche) Friesoythe
Barockorgel 1670 Sankt-Marien-Kirche
Gettorf (Sankt-Jürgen-Kirche) Ratzeburg (Dom 1165-1220) Rieger Orgel
Nebel (Amrum) Sankt-Clemens-Kirche Dagebüll (Sankt-Laurentius-Kirche 1703)
Uetersen Brodersby Kappeln
Klosterkirche Feldsteinkirche Sankt Andreas 12. Jh. Sankt Nikolai-Kirche
Kotzenbüll (Sankt Nikolai Kirche) Garding (Sankt Christians-Kirche)
Mölln (Sankt Nicolai Kirche 13.Jh.) Welt Neustadt
Jakob Scherer Orgel Sankt Michael Kirche Evangelische Stadtkirche
Kosel Borstel
Laurentius-Kirche 12 .Jh. Sankt-Nikolai-Kirche
Lübeck (Marienkirche 1250-1350) Lübeck (Jacobikirche 1334) Lübeck Sankt Jacobi-Kirche 1334)
Lauenburg (Maria-Magdalenen-Kirche 13- Jh.) Tetenbüll
Orgel aus dem 17. Jh. Sankt Anna
Burg auf Fehmarn (Sankt Nikolaikirche) Altenkrempe (Basilika 13. Jh.)
Brügge (Sankt Johannis) Schwabstedt (St. Jakob Kirche) Orgel 1615
Wesselburen (Sankt Bartholomäus) Meldorf
Orgel 1740 von Johann Hinrich Klapmeyer Meldorfer "Dom", Sankt Johanniskirche
Wyk (Föhr) Sankt Nikolai Föhr Sankt Larenti 1240 Wittdün (Amrum) Kapelle Wittdün
Ulsnis Sankt Wilhadi Kirche Steinbergkirche Sankt Martin-Kirche
Rieseby Sankt-Petri-Kirche Rendsburg Sankt Marien
Sehestedt Evangelisch luth. Kirchengemeinde Wilstermarsch Sankt Margarethen
Pellworm Sankt Salvator Orgel: Art Schnitger 1710 Brunsbüttel Jakobuskirche Magnussenorgel
Oeversee Sankt Georgkirche 12. Jh. Gikau St. Johannes-Kirche 13. Jh.