Klütz, Schloss Bothmer, Aussichtsplattform "Hoher Schönberg" und "Groß Schwansee" am 4.09.2023
Klütz


Galerieholländermühle (1902), 1972 wurde der Mühlbetrieb eingestellt und 1983-1985 die Mühle zur Gaststätte umgebaut.

Vogelscheuchen bewachen das Kürbisfeld.

Dicke Eiche (ca. 350 Jahre alt) Wappen Klütz Wappen der mecklenburgischen Adelsfamilien

St.-Marien-Kirche

Eine historischen Schmalspurbahn.

Der alte Bahnhof De lütt Kaffeebrenner Literaturhaus
Arpshagen

Gut Arpshagen
Schloss Bothmer (18. Jahrhundert)

Ansicht mit Kavaliershaus.

Rechtes Gebäude: Vorderfront des "Corps de Logis"
Im Schlosspark Aussichtspunkt auf dem Eiskeller

250 Meter lange Festonenallee aus holländischen Linden. Für die Gestaltung wurden die jungen Linden in der Mitte gespalten, so
dass zwei Hauptäste aus ihnen wuchsen. Später wurden sie dann beschnitten und seitlich gebogen.
Hof Hoher Schönberg von 1860 im "Klötzer Winkel" und Aussichtspunkt



Die 92,7 Meter hohe Aussichtsplattform bietet einen Ausblick auf die Klützer Umgebung und hinüber nach Travemünde und mehr.
Schlossgut "Groß Schwansee"

Ehemaliges Stallgebäude

Stallgebäude Vorderansicht Herrenhaus (1745)

Schlossteich mit Fontäne Blick über die Ostsee
Mit der Priwallfähre nach Travemünde

