Kassel "Bergpark Wilhelmshöhe" am 20.09.2025
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist seit 2013 Weltkulturerbe. Er gilt als größter Bergpark Europas.
In 530 Metern Höhe wird der Bergpark von einer über 8 Meter hohen Herkulesfigur auf dem Oktogon gekrönt.
An den Kaskaden führen 529 Stufen abwärts bis zum Neptunbassin.
Pan Triton Kentaur
Vom Neptunbassin zum Herkules hochgeguckt.
Park Wilhelmshöhe
Die "Löwenburg" (1783), ein Lustschloss im Park. Das Schloss wurde als künstliche Burgruine errichtet.
2005-2022 wurde die Burg saniert und der Bergfried komplett wieder aufgebaut und begehbar gemacht.
Innenhof Burggarten mit Laubengang
Fontänenteich mit Pavillon Großes Gewächshaus (1822) Besichtigung Oktober-Mai
Marstall (1791), ein dreiflügeliger Pferdestall mit Kammern im Obergeschoss. Heute Betriebshof des Bergparks.
Schloss Wilhelmshöhe (1606 bis 1610 ein Jagdschloss, aus dem sich 1786 bis 1798 das Schloss entwickelte). Heute enthält es
unter anderem eine Gemäldegalerie "Alte Meister" und eine Antikensammlung.
Artischocke
Blasenesche Noch ein Blick auf die Löwenburg