Juni 2016
Gut Harzhof (Holtsee) Windmühle "Auguste" Groß Wittensee (1874 - Kellerholländer)
Reetdachhäuser in Groß Wittensee
Räucherkate in Blickstedt
Holtenau Sonnendeck Holtenau: Leuchtturm, Lotsenhaus + -boot, Leuchtturm Wik
Leuchtturm Holtenau, Lotsenhaus + -boot, Fördeterrassen, Leuchtturm Wik
Fachwerkhaus in Rönne und in Alt Schilksee
Sonnenaufgang mit Blick auf das Ehrenmal Laboe Über den Anleger Schilksee Mai 2016
Sonnenaufgang über Holtenau am 20. Dezember 2015
An der Hörn
Frühnebel im Heischer Tal
Holtenauer Leuchtturm und Lotsenstation "Rohrpost" durch die Schleuse (Sockel für Windkraftanlagen)
Ubena von Bremen ist der Nachbau einer Bremer Kogge. 1980 erfolgte der Stapellauf des Museumschiffes.
Superyacht Esther III Die "Rohrpost" hat die Levensauer Hochbrücke erreicht
Sonnenaufgang Dänisch Nienhof Noer
Reetdachhaus in Noer Schloß Noer (1708), heute Jugendbildungsstätte
Gut Warleberg am Nord-Ostsee-Kanal wurde 1305 erstmals als Dorf Werleberghe erwähnt. Seit 1992 ist das Gut ein Obsthof. Während der Saison kann man hier einheimisches Obst pflücken und gemütlich Kaffee trinken.
Das 1699 erbaute Gut Wulfshagen liegt in einem Park mit 600 Jahre alten Eichen.
Bei Gut Alt-Bülk Freidorf
Levensauer Hochbrücken Bodennebel
Blick Richtung Osten auf den NO-Kanal mit Levensauer Hochbrücken
Nilgansfamilie (Eine Halbgans, die ursprünglich aus Afrika stammt, breitet sich aber zunehmend in Europa aus)
Schaugarten nahe des Kanals bei Altwittenbek
Herrenhaus des Gut Projensdorf aus Sicht des Nord-Ostseekanals
Herrenhaus vom Gut Rathmannsdorf nordwestlich von Kiel Gut Knoop östlich der Holtenauer Hochbrücken
Idyllisch gelegenes Schleusencafe an alter Eiderkanal-Schleuse bei Gut Projensdorf
Romantisch: Alter Eiderkanal
li: Im Juli 5:30 Uhr: Blick von Kiel-Holtenau auf Nordostseekanal-Südseite Richtung Südosten. re: Im Juli 5:30 Uhr: Blick von Kiel -Holtenau Richtung Südwesten mit Holtenauer Hochbrücken.
Viele große Schiffe fahren nicht nur tagsüber und nachts durch den Kanal, sondern zu jeder Zeit
Die geschichtsträchtige Bethlehem-Kirche aus Holz in Kiel-Friedrichsort von 1875
li: Eines der großen Passagierschiffe passierte den Friedrichsorter Leuchtturm auf den Weg zum Ostseekai. re: Im Juli 6 Uhr: Traumpanorama von Falckenstein auf die Kieler Förde Richtung Laboe mit Ehrenmal.
Im Juli ca. 6 Uhr: Die Kieler Förde mit Blick von Kiel-Falckenstein. Rechts Laboer Ehrenmal
li: Heischer Tal mit Stekendammsau südwestlich von Kiel Pries zwischen Fördestraße und Schusterkrug. re: Blick vom Europäischen Wanderweg Höhe Pferdehof Dreilinden ins Heischer Tal.
|