Fritzlar am 19.09.2025
Die Kleinstadt liegt im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Ihre Entstehung geht auf eine
Kirchen- und Klostergründung durch Bonifatius zurück. Ursprüngliche Bezeichnung "Friedeslar -Ort des Friedens-".
Amtsgericht Am Marktplatz
Marktplatz Kaufhäuschen der "Michelsbruderschaft"
Rathaus (1109), ältestestes noch genutztes Amtshaus Deutschlands
Fritzlaer Dom Sankt Petri (1085/90) Orgel (1929) Johannes Klais
Blick von der Stadtmauer am Dom
Patrizierhaus "Orth" "Hochzeitshaus" Museum
Grauer Turm