Friedenfels und Marktredwitz am 24.07.2016 Friedenfels und Umgebung Willkommen in Friedenfels in der Oberpfalz. Schloss Friedenfels befindet sich in Privatbesitz, ist nicht zu besichtigen! In der Schlossbrauerei gibt es leckeres Essen und natürlich Bier! Katholische Kirche Maria Imakulata Kirchenamt Zur Burgruine Weißenstein (1279) im Steinwald auf 863 Meter.
111 Stufen zum Aussichtspunkt Bronzestatue "Mutter Natur" Die Wetterlage deutet mehr auf "Altweibersommer" hin!
höchster Berg im Steinwald mit Oberpfalzturm (150 Stufen) Teufelsstein - Granitfelsen - ca. 12 m breit + 4 m hoch 350 jährige Buche Bei der Haferdeckmühle Markanter Felsen ebenfalls bei der Haferdeckmühle. Schwanenfamilie Marktredwitz Gasthof am alten Rathaus Altes Rathaus (1384) Theresienkirche (1776) Bayreuth 25.07.2016 Das Markgräfliches Opernhaus (18.Jh.) gilt als das schönste erhaltene Barocktheater Europas. Re.: Ehemaliges Bankhaus, jetzt Forstdirektion Katholisches Pfarrhaus Markgräfin Wilhelmine Das Alte Schloss in der Maximilianstraße (heute Finanzamt) mit dem 55 Meter hohen achteckigen Turm ist das Wahrzeichen Bayreuths. Etliche Reliefmedaillons mit Brustbildern antiker Kaiser, Göttinnen, Götter und Zeitgenossen schmücken das Gebäude. Stadtkirche Heilige Dreifaltigkeit Auch so können alte Schulranzen entsorgt werden! Der "Walk of Wagner" Stadthalle Ehemaliges Ellrodt'sches Palais.
Residenzplatz und Neues Schloss - Stadtfassade mit Markgrafenbrunnen -
Übersichtsplan Sonnenhut
Sonnenblumen Brunnen vor dem Badetrakt Wasserroß Neues Schloss von der Hofgartenseite Italienischer Bau am Hofgarten |