Eden Project -Rainforst Biome- am 8.05.2025
Nach einer Idee des englischen Archäologen und Unternehmers Tim Smit entstand in einer ehemaligen Kaolingrube
das Eden Project. Am 17. März 2001 fand die Eröffnung statt. Die Gewächshäuser bestehend aus jeweils vier
miteinander verschnittenen Kuppeln sind zur Zeit die größten der Welt.
Im größeren Gewächshaus wird eine tropisch-feuchte und im kleineren eine subtropische-trockene und
mediterrane Klimazone simuliert.
Rundgang durch das "Rainforest Biome"
Frangipani
Große Fuchsschwanzgewächse Begonie mit schöner Blattfärbung
Bananen Fackelingwer
Rotkehlanolis Malteserkreuzblume
Feigen Kletternder Losstrauch Indische Thunbergie
Straußwachteln
Papaya Spiral-Ingwer
Brillantaisia owariensis (gehört zu den Salbeigewächsen) Red ginger
Leberwurstbaum Lanzenblättrige Korbmarante
Blutlilie
Aufsetzerpflanzen
Kakao Frucht und Blüte