Darmstadt am 29.05.2020 Vom Ludwigsturm auf der Ludwigshöhe kann man bei guter Sicht die Skyline von Frankfurt deutlich sehen. Orangeriepark: Nach einem Feuer wurde "das Schlößchen" 1782 wieder aufgebaut. Der Park ist seit 1802 für die Öffentlichkeit frei.
Seerosenteich und "Bienenwiese" im Prinz-Emil-Garten Die klassizistische Kuppelkirche Sankt Ludwig (1822-1827) Residenzschloss Altes Rathaus am Marktplatz Evangelische Stadtkirche Ludwigsmonument (sogenannter Langer Ludwig) Weißer Turm Reiterdenkmal und Hessisches Landesmuseum Residenzschloss vom Park aus gesehen Leibgardistendenkmal Das alte Theater Der Prinz-Georg-Garten, eine Gartenkunst des Rokoko. Der Lust- und Nutzgarten wurde im 18. Jahrhundert angelegt. Prinz-Georg-Palais (Porzellanschlößchen) Teehaus
Es blühten unzählige weiße Kletterrosen an der Hauswand. Sonnenuhr
Das fünfflügelige Prettlack'sche Gartenhaus ist mit Bäumen, Ranken und Girlanden bemalt.
Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe Der 48 m hohe Hochzeitsturm
Ehemaliges Atelierhaus, heute Museum Eingang Löwentor zur Rosenhöhe Im Park große alte Mamutbäume, Blutbuchen und viele andere Bäume.
Treppen mit bewachsenen Bögen und duftenden Rosen in den Beeten. Bunte Beete, blühende Bauernrosen und Wolfsmilchgewächse. Rosendom im Rosarium Beet mit Rosen, Salbei und Storchenschnabel Große lila Zierlauchkugeln Schwertlilien
Seerosen |