Kitzingen 1.Tag: Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch und Ochsenfurt
Freilandmuseum Bad Windsheim Bürgerbrunnen
Neustadt an der Aisch Ochsenfurt: Rundherum eine hohe Wehrmauer
Ochsenfurt ist eine Stadt mit vielen Kontrasten, die mittelalterliche Stadtbefestigung mit Türmen und Toren und schmuckes Fachwerk.
Re.: Das gotische Rathaus mit Lanzentürmchen und Narrenhäuschen. 2.Tag: Iphofen
Iphofen ist gänzlich von einer Wehrmauer mit Wehrtürmen umgeben. Li.: Rödelseer Tor
Marktplatz mit Stadtpfarrkirche St.Veit Rathaus (1716) 3.Tag: Nürnberg
Weißgerbergasse Weinstadl mit Henkersteg
Fachwerk Tiergärtner Tor St. Lorenz (1250)
Kaiserburg Nürnberg (1140) 4.Tag: Dettelbach
Dettelbach: Pfarrkirche St. Augustin Einer der 30 erhaltenen Wehrtürme
Volkach: Rathaus (1544) 5.Tag: Dinkelsbühl
Münster St. Georg Mit Vogelhaus im Miniformat
Jedes Haus dieses malerischen Städtchens wäre ein Foto wert!
6.Tag: Würzburg
Dom St. Kilian (1040): Der Dom ist die viertgrößte romanische Kirche Deutschlands
Residenz - Parkansicht - (1720-1744): Nach den Plänen von Balthasar Neumann erbaut.
Festung Marienberg (12. Jh.) Blick von der Festung auf Würzburg 7.Tag: Rothenburg ob der Tauber
Das Plönlein mit Sieberstor Rathaus
Das Fleisch-und Tanzhaus (li),das Jagstheimerhaus (re) Stöberleinsturm 8.Tag: Sulzfeld und Marktbreit
Sulzfeld: Rathaus ein Wohnturm
Marktbreit: Museum Malerwinkelhaus auf der Bachmauer Rathaus 9.Tag: Bamberg
Blick vom Turm St. Martin
Li.: das alte Rathaus ist in den Fluß Regnitz gebaut. 1755 wurde die Fassade von Re.: Blaues Haus Johann Anwander mit der typischen Illusionsmalerei dieser Zeit verziert.
Rathaus Bamberger Dom "Klein Venedig" 10.Tag: Veitshöchheim, Karlstadt und Lohr
Schloß Veitshöchheim (1681) mit Rokokogarten (18. Jh.)
Im Rokokogarten Pfarrkirche St. Vitus
Karlstadt Rathaus (1422)
Lohr Fischerbrunnen 11.Tag: Kitzingen
Evangelische Stadtkirche Rathaus |