Ellwangen 2005 1.Tag: Augsburg
St.Ullrichs-Kirche Zeughaus Die Fuggerei Die Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. Gestiftet wurde sie im Jahr 1521 von Jacob Fugger. Verarmte Augsburger Bürger wohnen hier bis heute für eine Jahres(kalt)miete von 0,88 Euro.
Rathaus (1615-1624) - der eindrucksvollste Raum ist der über zwei Geschosse reichende "Goldene Saal" mit seinen Prunkportalen, Wandmalereien und der Kassettendecke.
ebenso beeindruckend die reichgeschmückten Türen Giebelansichten
Basilica St.Ullrich und Afra Augsburg 2. + 3.Tag Aalen, Rothenburg Aalen
Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg: Deutschlands berühmteste mittelalterliche Stadt
Rothenburg auch als "Perle des Taubertals" bezeichnet wird zum größten Teil von einer Stadtmauer umgeben. Sie wurde zwischen 1350 + 1380 errichtet, mit zahlreichen Türmen und mehreren Basteien. Der Wehrgang zwischen Klingenbastei und Kobolzeller Tor ist auf einer Länge von 2,5 km begehbar.
Marktplatz 4.Tag: Ansbach und Dinkelsbühl Ansbach
Li.: Markgräfliche Residenz Ansbach - die Führung geht durch 27 Prunksäle, dazu gehören der doppelgeschossige Festsaal, das Spiegelkabinett sowie der Kachelsaal mit 2800 Fliesen aus der ehemaligen Ansbacher Fayencemanufaktur. Re.: der Barockgarten
Eindrücke vom Barockgarten
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl - ein Städtchen wie aus einem Märchenbuch 5.Tag: Ellwangen
Mohrenapotheke Re.: Schloß Ellwangen - im 12. Jh. als Klosterburg gebaut, die im 17. Jh. zu einem vierflügeligen Schloß im Renaissancestil umgebaut wurde.
Li.: Blick vom Schloß auf die Schönenbergkirche - 1729 - (Wallfahrtskirche "Zu unserer lieben Frau") Re.: Von der Wallfahrtskirche der Blick zurück auf das Schloß. 6.Tag: Dillingen, Donauwörth, Schloß Harburg und Nördlingen Dillingen
Dillingen: neben der Apotheke die Studienkirche Hiaslturm Donauwörth
Donauwörth: Prachtvolle Straßen in der Altstadt Rathaus - 1236 -
Altstadt Rieder Tor - 1811 - Museum für Stadtgeschichte Schloss Harburg
Schloß (Burg) Harburg 12.Jahrhundert
Re.: ein Holzauge - daher stammt auch der Spruch: Holzauge sei wachsam! Nördlingen
Malerische Gassen und Häuser der mittelalterlichen Stadt. Rathaus
7.Tag: Schwäbisch Gmünd
Rathaus - 1785 - Mariensäule Ellwangen
Mohrenapotheke - Wandmalereien aus dem Jahr 1765 - Basilika St. Veit und ev. Stadtkirche |