Avignon, Pont Du Gard, Uzes 30.04.2018 Avignon Von den Römern gegründet wurde die Stadt im 14. Jahrhundert eine der wichtigsten Europas. Grund war die Verlegung des Papstsitzes hier her. Durch die Ankunft des Papstes entstand ein Bauboom, der noch bis heute zu bewundern ist. Der Pont Saint Benezet auch Pont d'Avignon genannt ist die Ruine einer Bogenbrücke. Auch bekannt durch das Lied: "Sur le Pont d'Avignon". Das Bauwerk ist das Wahrzeichen der Stadt. Blick vom Platz des Papstes auf die Kirche St. Pierre d'Avignon Cathedrale Notre-Dame des Doms (12. Jh.) Statue der Jungfrau Maria Eingang
Deckenmalerei in der Kuppel Bischofssitz und italienische Orgel Figur am Jardin du Rocher des Doms Im Garten des Doms blühten Ende April bereits die Rosen. Blick über die Stadt Pont d'Avignon vom Domgarten aus gesehen Operntheater St. Pierre d'Avignon Theater Befestigungsmauern Der Pont du Gard ist ein römischer Aquädukt. Die sehr hohe Brücke beinhaltet einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit. Olivenbaum Blick von der Brücke auf den Fluss Gard Uzes Häuser um den Marktplatz
Herzogenpalast St. Theodorit mit historischer Orgel mit Klappläden (1660). Sie gilt als eine der schönsten Frankreichs. St. Theodorit |